Wenn nichts anderes angegeben ist, dann findet der Clubabend um 19.30 Uhr in der TSV-Sporthalle (Sitzungsraum 1. Stock) in der Lange Straße 85 in 88471 Laupheim statt.
Juli 2023
Do. 13. Juli
Bildbesprechung Thema "Natur"
(Treffen im Clubraum Laupheim)
Fr. 14. Juli
Vorpremiere "Winnetou 1"
(Festspiele Burgrieden)
Do. 27. Juli
Outdoor Workshop mit und ohne Blitz Thema "Hunde"
(in Schwendi - Details kommen per Mail)
August 2023
Sommerpause
September 2023
Do. 14. September
Bildbesprechung Thema "Tiere und Makro"
(Treffen im Clubraum Laupheim)
So. 17. September
Öchslefahrt nach Ochsenhausen
(Treffpunkt 9:30 Uhr am Bahnhof Warthausen)
Do. 28. September
Mitgliederversammlung
(Treffen im Clubraum. Lange Straße 85, 88471 Laupheim)
Oktober 2023
Sa. 07. Oktober
Jahresausflug ins Biosphärengebiet Münsingen
(genaue Informationen kommen per Mail)
Do. 12. Oktober
"Athiopien" - Bilder von Manfred Schroth
(Treffen im Clubraum Laupheim)
Do. 19. Oktober
"Jamboo Africa" - Multivision von Andrea Dublaski
kulturhaus-laupheim.de/events/jambo-africa-tansania-marokko-sambia/
(Kulturhaus Laupheim)
Do. 26. Oktober
"Gewitterfotografie - Tipps und Tricks" mit Gerd Winkler
(Treffen im Clubraum Laupheim)
November 2023
Do. 09. November
Wo die Donau am schönsten ist - Multivision mit Wolfgang Veeser
(Treffen im Clubraum Laupheim)
Do. 23. November
Thema noch offen
So. 26. November
"Naturjuwelen Oberschwabens" Multivision, Buch, Ausstellung
(Kulturhaus Laupheim)
Dezember 2023
Do. 14. Dezember
Weihnachtsfeier und Bildbesprechung "Landschaft"
(Treffen im Clubraum Laupheim)
Januar 2024
Do. 11. Januar
"Lightpainting" - Workshop mit Werner Schad
(Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Do. 25. Januar
"Toskana - Romantik in Terracotta" - Multivison mit Reiner Harscher
kulturhaus-laupheim.de/events/toskana-romantik-in-terracotta/
(Kulturhaus Laupheim)
Fotopraxis / Exkursionen
- So. 17. September 2023
Öchslefahrt nach Ochsenhausen
(genauere Infos kommen per Mail - Treffpunkt 9:30 Uhr am Bahnhof Warthausen) - Sa. 07. Oktober
Jahresausflug ins Biosphärengebiet Münsingen
(genaue Informationen kommen per Mail) - weitere Veranstaltungen und Details werden an den Clubabenden bzw. per Mail bekannt gegeben - oder bei Interesse einfach nachfragen »
Abgabetermine interne Wettbewerbe
- 03. April – Thema „Natur“
(keine Manipulation, die die Wahrheit oder den Inhalt der fotografischen Darstellung verändert. Kein Ersetzen oder Entfernen von Bildelementen. Erlaubt ist jedoch das Beschneiden oder Techniken, die die Präsentation des Bildes verbessern z.B. Kontraste, HDR, Fokus-Stacking, entfernen von Staubflecken und Ähnliches. Erlaubt sind auch natürliche Objekte, die angepasst an einem von Menschen veränderten Ort leben, z.B. Schleiereulen, Störche, Pfaue etc., natürliche Objekte unter kontrollierten Bedingungen, wie z.B. Tiere in Zoos, Wildparks, Aquarien und anderen Anlagen sowie naturwissenschaftliche Kennzeichen wie Halsbänder, Ringe oder Sender und Ähnliches) - 15. Mai – Thema „Tiere“
(Definition siehe bei Thema „Natur“) - 17. Juli – Thema „Makro“
(alles ab Maßstab 1:5, so dass auch Leute ohne spezielles Makroobjektiv teilnehmen können) - 18. Sept – Thema „Landschaft“
(Alles, was außerhalb von Siedlungsräumen ist. Da heute um uns herum nur noch Kulturlandschaft ist, dürfen auch Bauwerke und Gegenstände drauf sein. Es muss nicht jede Stromleitung rausgemacht werden. Es stört auch nicht unbedingt, wenn Personen oder Gebäude zu sehen sind. Es darf aber nicht das zum Eyecatcher werden, sonst fotografiert man die Person oder das Gebäude oder den Gegenstand in der Landschaft.) - 13. Nov – Thema „Frei“
(Alles ist erlaubt)