LFK trifft: Alpaka Flugplatz Laupheim – Ein Abend voller Ruhe, Nähe und flauschiger Motive
Ein außergewöhnlicher Fototermin führte den Laupheimer Fotokreis kürzlich auf eine Wiese am Flugplatz – nicht etwa für Flugzeuge, sondern für Alpakas. Inmitten der sanften Tiere erlebten die Teilnehmenden einen Abend, der nicht nur fotografisch inspirierte, sondern auch emotional berührte.
Die Alpakas begegneten den Gästen mit neugieriger Gelassenheit. Ihre ruhige Ausstrahlung übertrug sich spürbar auf die Menschen, die mit ihnen Zeit verbringen durften. „Es war faszinierend zu beobachten, wie sich die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung bewegen und wie schnell eine stille Verbindung entsteht“, berichtet ein Mitglied des Fotokreises. Die Wiese bot ideale Bedingungen für Nahaufnahmen, Portraits, Gruppenbilder und stimmungsvolle Szenen im Abendlicht – ein Paradies für Fotobegeisterte.
Neben den fotografischen Möglichkeiten erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Welt der Alpakas. Die Halter Markus und Simon, die ihre Tiere mit viel Herzblut und Sachverstand betreuen, gaben Auskunft über Haltung, Verhalten und Besonderheiten der Tiere. Besonders wichtig: Alpakas sind keine Kuscheltiere. Sie benötigen Ruhe, Respekt und eine artgerechte Umgebung.
Der Abend war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Fotografie, Natur und Begegnung miteinander verschmelzen können. Ein Moment der Ruhe – eingefangen in Bildern, die noch lange nachwirken.
Ein besonderes Highlight für die Fotograf:innen: Die Zeitschrift AllesPaka veranstaltete einen Fotowettbewerb - nun sind die Ergebnisse da und es hat sich für den LFK gelohnt: In der Kategorie "Portrait" erzielte Heidi Halder mit einem Foto von "Nakoma" den dritten Platz. In der Kategorie Puplikumsliebling holte Christine Wunderlich den zweiten Platz mit einer Gegenlichtaufnahme von Alpaka "Popcorn" nach Laupheim, wir freuen uns sehr mit Markus und Simon von Alpaka Flugplatz über diesen schönen Erfolg .
CD
Zur Galerie? Hier klicken!